Liebe Patientinnen und Patienten,
aufgrund mehrerer Krankheitsfälle in unserem Team kann es in den nächsten Tagen zu verlängerten Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam.
Liebe Patientinnen und Patienten,
Aufgrund der aktuellen Lage kommt es am Telefon leider zu längeren Wartezeiten! Wir bitten um Verständnis.
Nutzen Sie bitte den online Terminservice für unsere Akut- und Infektsprechsunde und das Rezepttelefon für Folgeverordnungen und Überweisungen. Diese können am Folgewerktag abgeholt werden.
Ihr Ruth Deecke und Dr. Kirsten Bleich und das gesamte Praxisteam
Wir haben eine INFEKTSPRECHSTUNDE eingerichtet.
BITTE RUFEN SIE AN, wenn sie FIEBER, HUSTEN ODER ANDERE INFEKTZEICHEN HABEN!
Im Rahmen der regulären Sprechzeiten versorgen wir möglichst nur Patienten OHNE Infektzeichen, daher möchten wir um Einhalten der genannten Kriterien bitten.
WIR HABEN EIN "REZEPTTELEFON"!
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Rezept- und/oder Überweisungswünsche auf einem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Bitte hören Sie die Ansage auf dem Band genau an. Rezepte und Überweisungen können dann am FOLGEWERKTAG abgeholt werden.
Um Wartezeiten in der Praxis zu vermeiden, möchten wir Sie ferner bitten, Ihre Rezept-/Überweisungswünsche bei Bedarf in der Praxis abzugeben - am Folgetag sind die Formulare dann für Sie bereit!
Ihr Praxisteam
Unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117 erreichen Sie außerhalb der Sprechzeiten den zuständigen kassenärztlichen Bereitschaftsdienst. Das ist täglich nach Praxisende sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis jeweils 23.00 Uhr die Bereitsschaftsdienstpraxis im Allgemeinen Krankenhaus in Celle bzw. der eingeteilte hausärztliche Bereitschaftsdienst auch ab 23.00 Uhr bis 07.00Uhr.
In lebensbedrohlichen Situationen ist der Notarzt über die Nummer 112 erreichbar.
Die Praxis ist ebenerdig stufenlos mit direkt vor der Praxistür gelegenem Behinderten-Parkplatz erreichbar.
Für unsere kleinen Patienten steht ein gesondertes Kinderwartezimmer zur Verfügung.